This is the Message Centre for Menschenfresser

The Answer to the Question

Post 21

Menschenfresser

Well, I still have hope that my language knowledge will improve eventually, though I must admit I haven't yet DONE anything in particular to achieve that...

yes, you said so smiley - winkeye Y R U doing it then? ok, I can understand why you're doing it now, but why didn't you refuse with some excuse of Zaphod or other?
what poem is it you're translating currently?

yes but I found today a sentence where the translator lost me completely, because I can't see any damn reason to translate Tuesday -> Donnerstag!?!
It doesn't sound better, it doesn't make any difference, so why couldn't he stick to DNA's way of expressing it?

well, ain't at all important, I'll try to finish the restaurant @ D End of D Universe today,

cya,
mf


The Answer to the Question

Post 22

CyyStCyr

I am sure it will improve writing a lot of stuff in H2G2 .... I was wondering how much better my English would be if we had had someting like the internet or H2G2 when I was in school. Well, I do it now to help a friend, but at the moment I am not translating at all. You are right about that Tuesday translation, though.

cu

Cyy


The Answer to the Question

Post 23

Menschenfresser

Well I don't think h2g2 improves my English that much, but I definitely know a lot of words from different computer games I used to play...

Anyway, I don't have much time for the computer/inet right now, or rather I shouldn't have any at all because it less than 2 weeks time I'm graduating and I have done just about NOTHING yet..
today I decided to start but I see now that I started worrying not learning smiley - winkeye
I hope I'll catch up with all the others who have been learning for quite a while now!
Never mind, it's also for the A-levels that I read HHGG smiley - winkeye

cu2


The Answer to the Question

Post 24

CyyStCyr

Well, I guess you will be fine. At least in English you shouldn't have any problems. And English is nice because there isn't anything you really have to learn and exercise for the exams. Except talking, writing and reading and you seem to enjoy that anyway smiley - smiley


The Answer to the Question

Post 25

Menschenfresser

oh it used to be like this but unfortunately it isn't for the oral exam! smiley - sadface

we have to be able to talk about the facts of such fascinating topics like Texas, schools in Australia or government in Britain, or even better: teenage pregnancy or euthanasia.

So there's an awful lot to learn and no topic I'd really like to talk about smiley - winkeye


The Answer to the Question

Post 26

justus jonas

I heard you are interested in traveling faster than light? Look what I revealed on rz-online.de:

>Stabiles Wurmloch entdeckt
>
>London - Was für die Crew von Raumschiff Enterprise zum Alltag gehörte,
>steht auch für Erdbewohner nicht mehr in den Sternen. Der russische
>Forscher Sergej Krasnikow hat eine Entdeckung gemacht, mit der Reisen
>durchs All schneller als in Lichtgeschwindigkeit theoretisch möglich
>sind.

Was nur wenigen bekannt ist: Sergej Krasnikow spielte 3 Saisons (94/95 - 96/97) als Verteidiger für Hannover 96. Danach gründetete er in Tübingen ein Import-Export-Unternehmen und studierte Partikel-Physik an der Esslinger Abendschule.

>Der Relativitäts-Experte aus St. Petersburg fand den neuen Typ eines so
>genannten Wurmlochs. Mit diesen Nadelöhren entsteht durch starke
>Krümmung eine Abkürzung zwischen zwei Punkten im All. Bisher galten die
>Löcher als zu klein und instabil, um intergalaktische Reisen zu
>ermöglichen. Dieses Loch erzeugt anscheinend genügend eigene Materie.

Es passierte am 23. Februar diesen Jahres. Krasnikow trat nach einem
geselligen Abend in Stuttgard die Heimreise nach Klagenfurth an. Er hatte zuvor mit seinen Freunden diskutiert, ob sich das Nadelöhr in der Baustelle auf der B 235 bei Ostfildern als stabil genug erweisen würde, so daß er mit seinem 89iger BMW 325i-Coupé auf die Ortsumgehung gelangen könnte, auf der, wegen eines Fehlers in der Beschilderung, Reisegeschwindigkeiten oberhalb der Lichtgeschwindigkeit erlaubt, und somit theoretisch möglich, sind.

Krasnikows Geschäftspartner Engibar Iwanow gab zu bedenken, daß die starke Krümmung des Raumes in der Linkskurve 2 kilometer hinter der
Umgehungsauffahrt eventuel eine Abkürzung mitten durch das brachliegende Ackerland zuließe.

>"Neu ist, dass dieses Loch genügend eigene Materie erzeugt, um groß
>genug zu werden", sagte Krasnikow der britischen Zeitschrift "New
>Scientist".
>Bereits 1935 wiesen die Physiker Albert Einstein und Nathan Rosen nach,
>dass nach der allgemeinen Relativitätstheorie so genannte "Brücken" in
>der Raumzeit möglich wären.

Krasnikow beschloß, ein Experiment durchzuführen, und raste um 0.35 Uhr zuerst mit Vollgas in die Baustelle auf der B 235, die sich zum Glück als stabil genug erwies, den 1235 kg schweren Boliden aufzunehmen, um dann auf der Ortsumgehung im 4. Gang auf Überlichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Als er den Rübenacker von Bauer Weinerle aus der Hahrnadelkurve ausbrechend durchpflügte, waren die Anzeigen seiner Bordinstrume weit außerhalb jeder Skala, der Beweis für die Existenz stabiler Wurmlöcher war erbracht, das Feld des Bauern produziert jährlich genug Biomasse, um diese Brücke in der Raumzeit aufrecht zu erhalten!

>
>Theorie könnte an technischen Details scheitern
>
>Allerdings würden sie zusammenfallen, sobald sich ihnen ein Raumschiff
>nähert. Die meisten Experten glauben, physikalische Gesetze machen
>Zeitreisen unmöglich, etwa wenn ein Zeitspringer die Geschichte so
>verändert, dass es ihn nicht mehr gibt. Gegenüber Krasnikows Theorie
>sind Forscher ebenso skeptisch: Die Theorie könnte an technischen
>Details scheitern.
><< wurmloch_.jpg >>

Leider mußte Krasnikows Wagen nach diesem heiklen Manöver abgeschleppt werden, und von den örtlichen Behörden droht ihm eine saftige Geldbuße.
Auch wünschte er sich bei dem ganzen Schlamassel in der Zeit zurückreisen zu können, um die Geschichte so zu verändern, daß sein Name in der Angelegenheit nicht mehr auftaucht. Aber das sind nur technische Details in diesem ebenso spannenden wie lehrreichen Wissenschaftskrimi!

jj


The Answer to the Question

Post 27

CyyStCyr

well .... I understand that you do not really want to talk about these topics, I wouldn't know what to say either .... but I'm sure you will find something to say ... (bist doch sonst auch nicht auf den Mund gefallen, lach)


The Answer to the Question

Post 28

CyyStCyr

zum Thema Stabiles Wurmloch ...... GRÖÖÖÖÖÖÖHL .... wo liest man denn sowas?


The Answer to the Question

Post 29

justus jonas

Die meisten Journalisten sind wirklich doof wie Gleitbuchsen, aber die Krasnikow-Geschichte (so ein passender Name) ist nicht so schlecht :,).

Die Geschichte mit den stabilen Wurmlöchern ist natürlich gänzlich unspektakulär, ein Zahlenspiel mit den Randbedingungen der Rel-DGL (wenn A negativ, dann folgt ja... oh, Gott! B geht gegen unendlich und delta t ist negativ, und v = 2c)...

na ja, rz-online wie gesagt...


The Answer to the Question

Post 30

justus jonas

Die meisten Journalisten sind wirklich doof wie Gleitbuchsen, aber die Krasnikow-Geschichte (so ein passender Name) ist nicht so schlecht :,).

Die Geschichte mit den stabilen Wurmlöchern ist natürlich gänzlich unspektakulär, ein Zahlenspiel mit den Randbedingungen der Rel-DGL (wenn A negativ, dann folgt ja... oh, Gott! B geht gegen unendlich und delta t ist negativ, und v = 2c)...

na ja, rz-online wie gesagt...


The Answer to the Question

Post 31

CyyStCyr

*bildungslücke offenbar*

.... hmmmm ..... sollte man das kennen: rz-online? Kann ich mir rein gar nichts drunter vorstellen, lach. Aber die Story ist nett geschrieben smiley - smiley Allerdings sind mir delta t's nun auch schon seit Jahren nicht mehr begegnet, was kein Schaden ist wenn du mich fragst .... zur Zeit integriere ich lieber mich in meinen Balkon als irgendwas über delta t .... da ist noch nie was vernünftiges dabei rausgekommen ... der Kaffee wird kalt, das Bier warm, Eiscreme schmilzt und ich bekomm nen Sonnenbrand .... alles wegen diesem blöden delta t.


The Answer to the Question

Post 32

justus jonas

Delta t, also dt (zeitinkrement), lohnt nicht das Bier darüber schal werden zu lassen...

Nein, es ging nur darum, ich hatte mal diesen schlechten Bericht aus rz-online (irgendsoneZeitung) zugesendet bekommen, und habe dann die Anmerkungen dazu eingefügt (das war für ein paar lacher gut) jetzt frage ich mich, ob man das nicht vielleicht in den Guide integrieren könnte?

was meinst du dazu?


The Answer to the Question

Post 33

CyyStCyr

lach ..... find ich klasse ..... ich könnt mich jetzt noch kringeln über deine Anmerkungen smiley - smiley. Jetzt musst du es nur noch übersetzen, lach, aber das ist schon mal gar nicht so ohne, fürchte ich.


The Answer to the Question

Post 34

justus jonas

Wie war du sprichst! Um meinen Kollegen Lothar M. aus M. an der I. zu zitieren: My English is not so good, my German goes better...


The Answer to the Question

Post 35

Menschenfresser

so, /me is auch mal wieder aus einem stabilen Wurmloch...
Matura geschafft und vorbei, jetzt kann man sich endlich mal wieder den wesentlichen delta ts widmen, etc!
Allerdings kommt bald die Reise etc, dh falls ich zu bald in einem (in)stabilen Wurmloch (od sonst noch ein loch..) wünsch ich euch noch allen einen schönen Sommer und viel Spaß!

cya,
Menschenfresser
smiley - smiley


The Answer to the Question

Post 36

CyyStCyr

na, gratuliere smiley - smiley .... dann feier mal schön!


The Answer to the Question

Post 37

justus jonas

Frohes Feiern ohne reiern, und keinen Fußpilz im Urlaub wünsche auch ich zum bestandenen!


Key: Complain about this post

More Conversations for Menschenfresser

Write an Entry

"The Hitchhiker's Guide to the Galaxy is a wholly remarkable book. It has been compiled and recompiled many times and under many different editorships. It contains contributions from countless numbers of travellers and researchers."

Write an entry
Read more