Einführung in die Logik des "absent sence"

:-( Guten Tag, ich begrüße Sie zum Seminar "Erkenntnis, Absurdität und daraus resultierende Poesie"!
Mein Name ist Grobius Unsensibel und ich werde hier in unregelmäßigen Abständen kurze bis extrem kurze Abhandlungen zu unserem Seminarthema vortragen.
Zuhörern, die sich für offen und sensibel halten, Christen, engagierten Bürgern und den "Kritischen FaschistInnen im Weißen Arischen Widerstand" wird nicht zur Teilnahme an dieser Veranstaltung geraten, sondern dazu ihre Köpfe in kochendes Wasser zu stecken.

Ich beginne selbstverständlich mit den üblichen Begriffsdefinitionen:
"Erkenntnis" bedeutet in unserem Kontext: Ein Quantensprung in unserem Wissen betreffs eines Themas.
"Absurdität" ist schlicht Sinnlosigkeit, und die resultierende Poesie sieht etwa so aus:



Der Tropfen fällt,
Den Stein er höhlt.
Der Geistesblitz
Gedanken ölt.
Der Groschen fällt,
Nun ist es klar:
Nur das was richtig,
Ist auch wahr.
Und was ist Wahrheit?
`Alles denkste?
Von wegen;
Ewig währt am längsten.


Ich hoffe, dass Ihnen jetzt auch so schlecht ist wie mir und verabschiede mich bis zum nächsten Mal.




Good day, lovely audience!

For all you English-speaking fellows I have translated this little piece of minderwertigkeit into something mainly but not totally different from English.
While I'm now bruting over a really disgusting title, you may read it.

The dice they tumble
In my brain they rumble
The thoughts get oiled
Recognition and thunder
Now all is clear
No more to wonder

I see a flashlight of deep blue:
"Only what s righty can be true!"
But what is truth?
`Universal principle` is your guesser
No, not at all
Only eternal lasts forever


Now, ain't that bad, man?




Guten Morgen!

Unsere englischsprachigen Freunde sollten nun schleunigst zum Wörterbuch greifen, denn das Wort zum Sonntag gibt's in Muttersprache.
Was bedeutet Sonntag in einem absurden Universum? Nicht viel, möchte man meinen und hätte recht. Dann dreht man sich auf die andere Seite und denkt an Jean Paul Belmondo, der in "Außer Atem" sang, "Am Sonntag ist das Leben schön / Da braucht der Mensch nicht aufzustehn", oder "Am Sonntag will mein Schätzchen mit mir segeln gehn / Sofern die Winde wehn", oder "Wochenend' und Sonnenschein / Und dann besoffen im Studentenheim", oder auch "Immer wieder Sonntags will ich Tatort sehn".
Der siebte Tag ("Das siebente Siegel" von Ingmar Bergman ist wesentlich besser.): Etymologisch betrachtet geht der Begriff auf "der (aus)gesiebte Tag" zurück, ursprünglich der Tag, der beim Kriterium "Arbeitsverpflichtung" durchfiel.
In der Mythologie des Abendlandes wird dieser Umstand auf das Verhalten eines dreckigen alten Mannes namens Gott zurückgeführt, der nachdem er 6 Tage etwas tat, was allgemein als Schritt in die falsche Richtung angesehen wurde, etwas depremiert wurde, und der meinte, was besseres würde ihm aber partout nicht einfallen, und somit werde es auch fürderhin nichts anderes geben.
Daher schleppen gläubige Menschen ihre verfallenden Leiber sonntags nach dem Besuch der Kultstätte leise furzend durch leicht depremierende Landschaften und denken an Kaffee und Kuchen und Kindesmissbrauch.

Und das werde ich jetzt auch tun. Bis zum nächsten Mal verabschiede ich mich.
Ihr Dozent

Conversations

Conversation Title Latest Post Latest Reply
Früher /Heute Jan 18, 2003 Apr 4, 2006
Mehr noch Mar 18, 2001 No Replies
[no subject] Oct 21, 2000 No Replies
Du blöde Sau!!! Jul 30, 2000 No Replies
[no subject] Jul 23, 2000 No Replies

Subscriptions

Title Status

Created

 

This user has no Entry subscriptions

Grobi

Researcher U103688

Entries

Most Recent Edited Entries

  • This user has not written any Edited Entries.

See all Edited Entries

Entries

See all Entries

Disclaimer

h2g2 is created by h2g2's users, who are members of the public. The views expressed are theirs and unless specifically stated are not those of Not Panicking Ltd. If you consider any Entry to be in breach of the site's House Rules, please register a complaint. For any other comments, please visit the Feedback page.

Write an Entry

"The Hitchhiker's Guide to the Galaxy is a wholly remarkable book. It has been compiled and recompiled many times and under many different editorships. It contains contributions from countless numbers of travellers and researchers."

Write an entry
Read more

Friends

Grobi has no Friends

See all Friends

Followers

Grobi has no Followers

See all Followers

Bookmarks

This user has no Bookmarks

See all Bookmarks