This is the Message Centre for AXR (empty)

...ebenso neugierig!

Post 1

lena

Hallo AXR!
Na, ich dachte mir, wo du mich schon auf meiner Homepage beehrt hast, laße ich mich natürlich nicht lumpen und schaue auch mal bei dir rein. Hier bin ich!
In Berlin ist es übrigens immernoch (zusammen oder auseinander geschrieben? Keine Ahnung!) superheiß. Uff! Aber ich glaube, es soll langsam wieder etwas abkühlen. Gut! 30 Grad ist ein klitzekleines Bißchen zuviel für den Mai, finde ich.
Ach, und sag mal, hast du denn irgendetwas mit dem "Space" zu tun - job- oder studienmäßig oder so? Finde ich ja alles hochinteressant. Ich habe sogar überlegt, dieses Semester irgendwas in Astrophysik zu belegen. Nur so zum Spaß - besser gesagt für die Bildung. Dachte mir dann aber: Das ist sicherlich etwas heftig. Vom Physikunterricht ist auch nicht viel hängengeblieben..Naja! Vielleicht ein anderes Mal, mal gucken.
Lena
P.S.: Nette Sprüche, die mit den dummen Leuten!


...ebenso neugierig!

Post 2

AXR (empty)

Hi Lena ...
... ne, leider habe ich nichts direkt mit dem "Space" zu tun (vielleicht noch nicht smiley - winkeye ), bin nur ein kleiner bescheidener Energietechnikstudent im Endstadium, aber wenn mich jemand fragen würde ob ich mal Lust hätte ins All zu fliegen, müsste ich auch nicht lange überlegen smiley - winkeye
Ich kann mich auch für die Sachen begeistern, die damit zusammenhängen ...

Gruss AXR


...ebenso neugierig!

Post 3

lena

Hi AXR !
Was studiert man denn so in Energietechnik ? Wie nutze ich Sonnenenergie und so...oder bin ich da jetzt total auf dem Holzweg ?

Ja... *träumt vor sich hin* ... ins Weltall fliegen wär schon nicht schlecht. Glaubst du denn auch an Außerirdische ?
Kennst du die Space-Night auf Bayern3 ? Da gibt es jedenfalls so eine Art Wissensmagazin namens Alpha Centauri (ist das nicht auch der Name von dem Stern der unserem Sonnensystem am nächsten ist?)...Jedenfalls wurde da gesagt, daß die Chancen für außerirdisches Leben wohl nicht so hoch sind. Große Sterne wären zu heiß, als das es bewohnbare Planeten um sie herum geben könnte, und wären außerdem zu kurzlebig. An kleine Planeten müßte man zu nah ran, damit auf einem Planeten erträgliche Temperaturen wären, und dann würde sich dessen Eigenrotation irgendwie synchronisieren oder so. Übrig blieben nur die G-Sterne wie die Sonne und die gäbe es meist in mehrfach Systemen, so daß sich in dem wirren Schwerkraftfeld gar keine Planeten bilden würde.... Also, das Universum ist doch wohl groß genug, so daß es trotzdem irgendwo noch Leben geben wird ! Odert was meinst du ?
Lena


...ebenso neugierig!

Post 4

AXR (empty)

*g* ... Holzweg ist eigentlich gar nicht so weit weg, im Moment beschäftige ich mich mit der Verbrennung von Biomasse, hauptsächlich Holz ... *g*
Ansonsten hat Energietechnik viel mit Energieerzeugung, -nutzung und auch -einsparung zu tun.

Was Ausserirdische angeht, halt ich es mit Jodie Foster "Contact" , wenn wir wirklich allein wären in diesem grossen Raum, wäre das eine ziemliche Verschwendung , oder ! Wo und wie sie existieren und ob wir sie jemals sehen werden ... ??? DAS ist eine andere Frage smiley - winkeye

An welcher Uni studierst du eigentlich (ich schätze mal Humboldt - wg. Mongolistik)

Gruss
AXR


...ebenso neugierig!

Post 5

lena

Halli Hallo!

Ich kenne zwar den Film "Contact" nicht (ist er denn ansehenswert?), stimme dir aber zu. Wäre eine Verschwendung. Irgendwie ist es auch arrogant, anzunehmen, WIR wären die einzigen im Universum. Ja..wäre schon lustig, mal echten Außerirdischen zu begegnen -wenn sie nett wären.

Mit der Uni hast du teilweise recht: Mongolistik studiere ich tatsächlich an der HU, aber Germanistik studiere ich an der TU, weil ich den NC an der HU dafür nicht hatte. Naja, TU ist wohl sowieso besser - hier ist der Studiengang nicht ganz so überlaufen. Ab und zu sind aber trotzdem schon mal 200 (?) Studenten in einer Vorlesung. Schrecklich!!! Und der krasse Gegensatz zum intimen Studium der Mongolistik, wo 10 Studenten der absolute Massenauflauf WÄREN - soviele sind aber nie da. Es ist eher wahrscheinlich, ab und zu mal Privatunterricht zu bekommen.
Ist dein Studiengang eher voll oder überschaubar?

Lena


...ebenso neugierig!

Post 6

AXR (empty)

so, noch ein kleiner Gruss bevor ich mich ins WE auf mache ...

Obwohl ich "Contact" nicht unter die TOP 11 wählen würde, muss ich trotzdem sagen, das er besser ist als manch anderer Film zum Thema ... und auch Jodie ist durchaus sehenswert smiley - smiley. Allerdings könnte es sein, dass er im Fernsehen nicht so wirkt, einer der Filme die nur im Kino richtig die Wirkung entfalten. Urteil: Sehenswert 7,5-8 von 10

Eigentlich heisst mein Studiengang ja Energie- und Verfahrenstechnik, hab mich nur im Hauptstudium spezialisiert. hat glaube ich ne grosse Rate von Leuten die im Grundstudium abspringen bzw abgesprungen werden smiley - winkeye(Nur die Besten überleben smiley - winkeye). Obwohl auch die Erstsemesterzahlen in "normalen" Verhältnissen liegen. Das einzige was immer ziemlich voll war, waren die Vorlesungen für alle Ingenieure im Grundstudium (Mathe etc.) ... ansonsten ... kann ich mich nicht beschweren.

... sag mal, was hältst du von einem Berliner Life-Stammtisch zu H2G2, nachdem sich hier schon einige Berliner gezeigt haben (so mit richtig sehen und so ... smiley - smiley). bin zwar bis Juli auch ausserhalb, aber dann ...

So jetzt noch schönes WE
AXR


...ebenso neugierig!

Post 7

lena

Hallöchen !
Ich komme gerade aus dem Wochenende zurück, das aber recht arbeitsreich war, weil ich ein Referat vorbereiten muß. Was soll's.

...und diese übergreifenden Vorlesungen sind glaube ich immer voll. Ist in Germanistik auch so.

Die Idee eines Berliner Life-Stammtisches finde ich grandios! Allerdings bin ich just den ganzen Juli nicht da...Aber dann...!
Allerdings müßte man einen realen Ersatz für Bolle's Berliner Buletten Bude (nur ausgeschrieben richtig zu würdigen) finden. Schwierig ! - aber natürlich ist im tollen Berlin nichts unmöglich.

Dann noch'ne schöne Woche und so, wa
Lena


...ebenso neugierig!

Post 8

AXR (empty)

Hi ...

wir können das ja mal im Hinterkopf behalten, den bis Ende August hab ich auch noch mit meiner Diplomarbeit zu tun
... und dann kommen ja auch wieder die Herbst und Winterabende, die man so herrlich in der Kneipe verplaudern kann ... smiley - winkeye

Gruss
AXR


...ebenso neugierig!

Post 9

lena

Kuckuck !

Ach, du schreibst schon an deiner Diplomarbeit ? Naja, eigentlich bin ich auch schon im 6. Semester, habe aber noch keine Zwischenprüfung gemacht...Schätze ich hänge wohl etwas hinter der Regelstudienzeit hinterher ...aber nur ein klitzekleines bißchen. (Ja, wenn es hieße 8 Semester für's Grundstudium, dann wäre ich gut...).

..und sag mal, was soll das heißen...die Herbst- und Winterabende im AUGUST ?!? Erstmal ist doch da hoffentlich noch Hochsommer - oder hast du dich in den einzigen zuverlässigen Wettervorhersagedienst der welt (welcher auch immer das wäre) gehackt, so daß du mehr weißt als ich ?!

Schönen Tag noch
Lena


...ebenso neugierig!

Post 10

AXR (empty)

... nee, leider muss auch ich mich jeden Tag aufs neue überraschen lassen, ob das stimmt was die im Fernsehen sagen zum Wetter. Wahrscheinlich habe ich mal wieder schneller gedacht als ich schreiben kann smiley - winkeye. Ich rechne eigentlich damit, dass ich noch bis Ende September mit der Uni reichlich um die Ohren habe ... und dann ist Oktober und die Herbstabende fangen an .... Ich hoffe schon, dass es im August noch Sommer ist !!! smiley - smiley

AXR


...ebenso neugierig!

Post 11

lena

Ja, dann... Dann ist es natürlich schon Herbst, das ist wohl war.

Sag mal, studierst du dann in Spanien, oder wie ?

Übrigens meinst du nicht auch, daß eine 100% zuverlässiger Wettervorhersage eine absolute Sensation wäre, nur noch zu überbieten von kleinen, plüschigen, grün-lilanen Teddybären, die auf der Erde landen und mit Pu, dem Bären, sprechen wollen würden ?!?

Lena


...ebenso neugierig!

Post 12

AXR (empty)

... und die Blätter fallen wieder von den Bäumen, aber ist ja noch ein bischen hin. Dann bin ich auch nicht mehr hier in Spanien, da ich nur bis Juli hier verweile ... smiley - sadface ... muss wieder nach Hause.

Haben bei dir noch nie Teddybären nach Pu gefragt? Passiert mich ständig ... smiley - winkeye

Aber mal ehrlich, eigentlich sind Wettervorhersagen doch was fantastisches, ist für mich immer ein wenig, wie in die Zukunft schauen. Sicher, je weiter man schaut, desto unsicher wird die Vorhersage ... aber wir kennen ja alle unseren Heisenberg smiley - smiley
Wettervorhersagen sind wahrscheinlich die meistunterschätzten SciFi-Miniserien im Fernsehen ...

AXR


...ebenso neugierig!

Post 13

lena

Hallo !

...und die Blätter rascheln dann so toll, wenn man durchläuft bzw. schlurft um den maximalen Rascheleffekt zu erzielen.

Bei mir persönlich haben noch nie Teddybären vorgesprochen. Könnte an meiner zwei Meter langen Plüschschlange liegen. Was meinst du ? Abernatürlich habe ich davon gehört - sonst hätte ich es ja auch nicht wissen können, nicht wahr.

Bestimmt wäre es hochinteressant - und nobelpreisverdächtig - den Zusammenhang zwischen der steigenden Unsicherheit der Wettervorhersage und der Zeit, die vorhergesagt werden soll, herauszufinden. Ist bestimmt irgendwie unproportional.

Übrigens werden Wettervorhersagen wegen ihres unglaublichen Unterhaltungswertes ja auch auf dem Schwarzmarkt hoch gehandelt. Es gibt da so 'ne richtige Mafia. Der Pornoring ist nix dagegen !

Lena


...ebenso neugierig!

Post 14

AXR (empty)

!Hola!

... und das schlimme ist, sie machen süchtig ... ich bin auch Metrologoholiker ... ich muss jeden Tag Wetterberichte sehen und im Internet nachschauen wie das Wetter wird
http://www.wetteronline.de/Spanien/Zaragoza.htm , ist zur Zeit meine bevorzugte Seite ... smiley - winkeye

... allerdings halte ich mich doch vom Schwarzmarkt fern, iss mir zu gefährlich und ausserdem gibts da meist nur harte Sachen, Regen, Stürme und Gewitter und so ,gerade in Dtl.. Ich steh mehr auf Sonnenschein und 35°C ...

Das mit der Schlange erklärt natürlich alles. Ich habe, ausser Bären, nur harmlose Sachen zu Hause (Frosch und pinkenen Hasen). Ich habe ja meinen BP Bären im Verdacht, dass er meine Adresse verraten hat und sie deshab immer zu mir kommen.

AXR


Key: Complain about this post

More Conversations for AXR (empty)

Write an Entry

"The Hitchhiker's Guide to the Galaxy is a wholly remarkable book. It has been compiled and recompiled many times and under many different editorships. It contains contributions from countless numbers of travellers and researchers."

Write an entry
Read more